Musterwiderspruch
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder, liebe Interessierte, anliegend stellen wir euch einen Musterwiderspruch gegen die Höhe der Besoldung 2023 zur Verfügung.
Gespräch mit Herrn Finanzminister Heere
Am 16.10.2023 erörterten wir mit Herrn Finanzminister Heere und Mitarbeitern seines Ressorts aktuelle Themen unserer Verwaltung. Zunächst tauschten wir uns über den Planungsstand zum Umzug Hannoveraner Finanzämter in dasehemalige TUI-Gebäude an der Karl-Wiechers-Allee 4 (kurz KWA4) aus. Hierzu wurden durch…

So sehen Sieger aus….
In einem spannenden Finale um den LStN-Pokal 2023 setzte sich die SG Osnabrück im Elf-meterschießen gegen die Mannschaft der SG Stade/GBp durch und durfte sich im Anschlussverdientermaßen vom eigenen Anhang feiern lassen! Die Steuer-Basis-Gewerkschaft als Hauptsponsor der SGO gratuliert herzlich…
Einmal Finanzverwaltung, immer Finanzverwaltung?
Wir alle sehen es in den eigenen Dienststellen und selbst die Politik hat es bereits erkannt: Der Finanzverwaltung gehen immer mehr Beschäftigte „von der Fahne“. Sie verlassen den sicheren Hafen des öffentlichen Dienstes und sehen für sich bessere berufliche Zukunftsperspektiven…
Die Qual der Wahl beim Berufseinstieg
„Deutschland gehen die Azubis aus“ titelte die Tagesschau am 18.08.2022. Diese Entwicklung geht natürlich auch an der Finanzverwaltung nicht vorbei und manifestiert sich in rückläufigen Bewerberzahlen. Zwar sind die Dienststellen in aller Regel in der Lage, die vorhandenen Ausbildungsstellen zu…
Traumjob Finanzamt (?)
„Des Kaisers Rock ist eng, aber warm.“ Dieser Ausspruch wird immer gern herangezogen, wenn es darum geht, in Tarifverhandlungen Forderungen der Arbeitnehmerseite zu begegnen:Die viel beschworene Job-Sicherheit als alles entscheidendes Qualitätsmerkmal der Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Realität in der…
Blick nach vorn
Am 07.11. unterschrieben SPD und Grüne den Koalitionsvertrag, auf dessen Grundlage unser Bundesland bis 2027 regiert werden soll. Wir freuen uns, dass sich auf den 139 Seiten des Vertrages auch Punkte wiederfinden, die die SBG wiederkehrend eingefordert und in Gesprächen…
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl
Am 9. Oktober 2022 werden die Niedersachsen zur Wahlurne gebeten, um ihre Stimme zur Wahldes Niedersächsischen Landtags abzugeben. Spätestens wenn man die Wahlbenachrichtigungskarte aus dem Briefkarten fischt, macht man sichGedanken, wo das eigene Kreuz denn dieses Mal gesetzt wird. Die…
Finanzminister Hilbers fährt mit seiner Sparpolitik den Außendienst vor die Wand
Die Betriebsprüferinnen und -prüfer sind und waren seit jeher das „Gesicht“ der Finanzämter und sorgen mit ihrer täglichen Arbeit dafür, dass der öffentlichen Hand die notwendigen Mittel zur Erledigung der hoheitlichen Aufgaben zur Verfügung stehen. Aber auch für die Unternehmen…
Fortschritte beim Fahrradleasing im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen
Die Steuer-Basis-Gewerkschaft hat in der Vergangenheit regelmäßig die Einführung eines Fahrradleasing-Modells in der niedersächsischen Landesverwaltung angeregt und auch bei Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern thematisiert.Neben den gesundheitlichen Vorteilen für die Beschäftigten sowie der notwendigen Attraktivitätssteigerung des Landes Niedersachsen als Arbeitgeber waren…